Montagsgedanken des Bundesverbandes
-
230 000 pro Tag
Wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist in den letzten Tagen einer der größten deutschen Hühnerschlachtbetriebe abgebrannt. In den Berichten...
-
„Wir für mehr!“
Die Kampagne der IG-Metall zur aktuellen Tarifverhandlung steht unter dem Motto „Wir für mehr“. Es ist das gute Recht der Gewerkschaft, höhere Löhne...
-
Überflüssig?
Der Pflege-TÜV ist ins Gerede gekommen: Nicht unbedingt überzeugende Beurteilungskriterien, zu gute Noten durch nicht verständliche...
-
Deja-vu-Erlebnis
Unterschriften gegen die Flut von Plastiktüten - prima. Eine EU-Richtlinie zur Eindämmung der Kunststofftaschen - sehr erfreulich. Der Dokumentarfilm...
-
Gutachten – Schlechtachten
Wer ein Gutachten in Auftrag gibt, will kein Schlechtachten. Deshalb ist es nötig, den Gutachter sorgfältig auszuwählen. Auch Wirtschaftsminister...
-
Detroit und Berlin
Was haben „Grüne Woche“ in Berlin und NAIAS („North American International Auto Show“) in Detroit außer dem Veranstaltungsdatum noch gemeinsam? Man...
-
Shell zahlt an Bodo
Wer erinnert sich noch an die Zeit, als man Shell-Tankstellen boykottierte? Es ging um die geplante Entsorgung einer alten Ölbohrplattform im...
-
Dagegen? Dafür!
Man kann gegen das eine sein oder für etwas anderes… und doch am gleichen Problem arbeiten. Ich bin z.B. für die Wertschätzung des Grundgesetzes....
-
Verlorene Jahre?
So richtig gepackt hat mich (und meine Frau) der ökologische Gedanke im Jahr 1978. Schon einige Jahre vorher wurde uns klar, dass in Sachen...
-
Alle Jahre wieder… sinnlos?
Ich erinnere mich an ein Interview, das der große Theatermann August Everding vor Jahren mit dem damaligen „Noch-nicht“- und heutigen...